Tricks fürs schummeln - 10 Spicker Ideen für die nächste Prüfung
es ist wieder prüfungszeit – und für alle, die noch nicht gelernt haben: sarah & patrick vom wake up club haben dir die besten spicker rausgesucht! wir übernehmen aber keine verantwortung, falls du beim spicken erwischt wirst...
flaschenetikett
nimm das etikett von deiner flasche ab und scanne es ein. im schreibprogramm änderst du dann einfach den text von den inhaltsstoffen. das geänderte etikett ausdrucken und an deine flasche anbringen.
formelsammlung
einfach mit einem bleistift ohne viel druck in deine formelsammlung schreiben. eignet sich aber nur bei fächern wie mathe oder physik. in deutsch wäre es wahrscheinlich etwas auffällig. aber da gibt es ja die:
reclamhefte
es soll menschen geben, die einfach den einband von ihren reclamheften auf die lösungsschlüssel geklebt haben. wenn dir das zu aufwendig ist, einfach wie bei der formelsammlung mit einem bleistift ganz schwach reinschreiben.
smartwatch
bei manchen lehrern könnte das noch klappen. handys werden mittlerweile wahrscheinlich eingesammelt, aber ob lehrer auch die smartwatches auf dem schirm haben? wenn nicht, könnt ihr mit denen einfach ins internet gehen.
oberschenkel
bei gutem wetter easy umzusetzen. kurze hose oder rock anziehen und einfach auf den oberschenkel schreiben. natürlich so weit oben, dass deine klamotten den spicker überdecken. in der prüfung dann einfach unauffällig hochschieben.
Musik perfekt zum lernen
vorbereitete blätter
falls du deine eigenen blätter in der prüfung benutzen musst, klappt dieser trick wahrscheinlich. mit einem bleistift einfach in kleiner schrift und mit wenig druck aufschreiben, was du für die klausur so brauchst. am ende der klausur einfach mit dem radierer die notizen entfernen, bevor du die arbeit abgibst.
papierschnipsel im mäppchen
der klassiker: einfach ein altes, abgewetztes zettelchen im mäppchen haben. da passt zwar nicht viel drauf, ist aber dafür auch recht unauffällig.
taschenrechner
gerade im mathe- oder physikunterricht sehr beliebt: öffne das batteriefach deines taschenrechners und klebe einen kleinen spickzettel hinein. so griffbereit ist sonst kein spicker! wichtig ist allerdings, dass du das fach vorher übst, leise und unauffällig zu öffnen – und natürlich nur zugelassene modelle verwendest.
tasche
wenn deine tasche bzw. dein rucksack unter oder neben deinem tisch steht, kannst du den einfach offenlassen und ein papier mit deinen antworten so platzieren, dass du es vom stuhl aus lesen kannst. wenn ein lehrer dich im blick hat, einfach dagegen treten.
abschreiben
kein klassischer spicker, aber schwer zu überprüfen. wichtig, umformulieren! blöd wird’s, wenn die person, von der du abschreibst, auch keine ahnung hat.
am besten einfach lernen. spicker kannst du zwar gerne schreiben, benutzt sie aber besser nicht. meistens kannst du die sachen die du auf den spicker schreibst eh schon.
jetzt bist du dran
wie hast du früher gespickt? schreib uns bei whatsapp!